Virtual box

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich wollte nicht sagen das es viele sind, einfach nur ne Zahl nennen! Gibt ja viel Anwendungsbereiche einer DS....

EDIT: Ausserdem könnten es auch wesentlich mehr sein, wenn vbox manuell installiert wird!
 
Jedenfalls scheinen die Download zahlen für Syno nicht so interessant zu sein. Auch das Qnap das schon ewig unterstützt scheint kein kein Thema zu sein.
Vielleicht arbeitet Synology ja an einem Virtualpackage.... wer weiß.
Mich ärgert es jedenfalls das es nur an den kernel Soruce liegt.. Syno sagt das muss damit gehen... DI4bI0 sagt es geht nicht.... arghhhh
 
Wenn man das Package so manipuliert, dass es auch auf 6.0.2 installiert werden kann und manuel versucht den vboxnet.ko Treiber zu laden, dann beschwert sich das Os das irgendwelche Parameter nicht stimmen würden: sudo insmod /volume2/@appstore/virtualbox/kernel_module/8451/x86_64/3.10.77/vboxdrv.ko

$ insmod: ERROR: could not insert module /volume2/@appstore/virtualbox/kernel_module/8451/x86_64/3.10.77/vboxdrv.ko: Invalid parameters

und wenn ich versuche VBoxHeadless direkt aufzurufen
hadyide@dsm:$ sudo /volume2/@appstore/virtualbox/opt/VirtualBox/VBoxHeadless
./VBoxHeadless: /lib/libstdc++.so.6: no version information available (required by ./VBoxHeadless)
VBoxHeadless: supR3HardenedVerifyDir: Cannot trust the directory "/volume2/@appstore/virtualbox/opt/VirtualBox": group and/or other writable (st_mode=040777)

nach 'chmod 755 /volume2/@appstore/virtualbox/' ist der supR3HardenedVerifyDir-Fehler weg, der Fehler beim Kernel-laden bleibt natürlich weiterhin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Kernel 3.10.77 wird seit Build 7274 verwendet - auch in Build 8451. Demnach wird 6.0.2 höchstens im Detail andere Einstellungen haben bzw. gehärtet sein.
Was ist, wenn es am Ende des Tages nur an der gcc oder glibc Version liegt oder so etwas wie der unzureichenden deklaration von Exported Symbols in den Quelltext Dateien:
http://stackoverflow.com/questions/...ing-to-insert-module-that-accesses-exported-s
 
Zuletzt bearbeitet:
Und niemand da der @haydibeoder oder @DI4bI0 unterstützen kann :( :(
 
Ich würde ja gerne wenn ich von der Materie Ahnung hätte. :confused:
 
Kleiner Zwischenbericht:

Die Backports habe ich jetzt compiliert bekommen.
Jetzt hänge ich allerdings an der Stelle, die VirtualBox Kernel Module gegen den 3.10.77er Kernel und die Backports zu compilieren.

Vielleicht findet sich ja noch einer der eine Idea hat oder sicher mich Backports auskennt.


mfg
 
Kleiner Zwischenbericht:
Die Backports habe ich jetzt compiliert bekommen.
Wow, schon mal ein Anfang, schön das Du nicht aufgibst!!

Vielleicht findet sich ja noch einer der eine Idea hat oder sicher mich Backports auskennt.
Es wird der in der großen Synology Community irgendjemanden geben der unterstützen kann und sei es aus dem englischen Forum...
 
Moin zusammen,

so ich habe jetzt nochmal nen bissel rumprobiert und recherchiert.

Um nochmal auf die Antwort von Synology zurückzukommen:
Wie ich hier in diesem Beitrag bereits geschrieben habe, sollten (laut Support) die Kerneltreiber mit den aktuellen Sourcen kompilierbar sein. Es war keine Standardantwort vom Support.
Stimmt das für die im backport enthaltenen treiber.

Die VirtualBox Kernel Module sind aber Externe Module und als solche müssen sie auch kompiliert werden.
8.10.5. Externe Module kompilieren schrieb:
Some modules are maintained outside of the official Linux kernel. To use them, they must be compiled alongside the matching kernel
Quelle: https://debian-handbook.info/browse/de-DE/stable/sect.kernel-compilation.html

Ich sehe leider im moment keine Möglichkeit, VirtualBox wieder ans laufen zu bekommen, solange Synology den linux-kernel nicht released sry.

mfg
 
Jedoch könnte es doch passieren, das der Kernel zum Final Release kommt?!?
 
Das ist gut möglich, allerdings geht der ganze Mist mit DSM 6.1 wieder von vorne los (gehe ich einfach mal stark von aus)!
Sowas ist für so ein Projekt nicht gerade förderlich und ich muss ganz erlich sagen das das so auch keinen Spaß macht ewig darauf zu hoffen, das Synology die benötigten files zur verfügung stellt.
 
Dito! Deswegen könnte ich es auch verstehn, wenn du das ganze an den Nagel hängst! Ich persönlich würde jetzt in der Beta Phase vom DSM echt nicht viel erwarten von Synology! Wenn die Final da is, ist eh wieder irgendwas anders als vorher! Auch geht dann erstmal wieder das bugfixing los!
 
ich habe auch mal einen request geöffnet #308219

Antwort:
vielen Dank für Ihr Feedback bzw. Ihren Funktionswunsch.
Wir sind uns dieses Themas bewusst, da diese Anfrage häufig vorkommt. Wir sind stets bemüht, unsere Produkte zu verbessern und wir pushen in Richtung unseres Headquarters, diese Funktion zu implementieren. Ich werde daher Ihre Anfrage an unsere Entwicklungsabteilung weiterleiten, die sich mit der Umsetzung beschäftigen wird.
Da wir aber keine festen Entwicklungszyklen haben, lässt sich schwer vorhersagen wann dies kommen würde. Bislang liegen uns keine Informationen über ein Virtualbox Paket vor.
Sollten Sie auch später einmal Kritik oder sonstige Verbesserungswünsche haben, können Sie sich gerne jederzeit an uns wenden.
 
Da kommt mir doch gleich das kotzen. Typische abwimmel Antwort. Was/wie hast du den gefragt?
 
Hat sich denn mit dem release 6.1er Version seitdem irgendwas getan?
 
Ohmei ... :rolleyes:
 
Ich denke da wird sich auch nichts mehr tun. War echt eine sinnvolle Erweiterung welche ich gerne genutzt habe.
 
Ich hab die Hoffnung bis jetzt noch nicht aufgegeben... Es steht und fällt mit DI4bI0 und Synology !
 
Da kommt mir doch gleich das kotzen. Typische abwimmel Antwort. Was/wie hast du den gefragt?

Erst mal rum mosern,auch wenn man gar nicht weiß, worum es geht.
Auf eine Anfrage von mir haben die mir eine ähnliche Antwort geschrieben, und sie da, inzwischen wurde meine Anregung in eine der Updates mit aufgenommen. Also nicht nur leeres Geschwätz!!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat