Virtual box

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Herr XXXX,

Auf einem standard-Linux (zB Fedora oder Ubuntu) sind auch nur die Header-Files notwendig um zB addons für VirtualBox oder VMWare zu kompilieren. Es sollte damit also keinerlei Probleme geben.

Aber wie bereits erwähnt, der komplette Source sollte in kürze via sourceforge verfügbar sein.

Gruß,
XXXX XXXX

https://sourceforge.net/projects/dsgpl/

Warten wir es mal ab :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht gut aus, das Linux-Archiv fehlte m.E. in der Version 8451.
 
Cool! Dann kanns ja bald los gehen. btw: Wo ist eigentlich Neo?
 
Sieht soweit schonmal ganz gut aus.
Kernel Module für DSM 6.1 compiliert, erstmal nur für meine DS, damit ich den Käse in ruhe testen kann!!!.
Habe die VirtualBox Version 5.0.X mit den neuen Kernel modulen unter DSM 6.1 ans laufen bekommen.
Die aktuelle VirtualBox Version 5.1.X habe ich aber nicht ans laufen bekommen muss ich mir mal näher anschauen.

Hauptsache ist aber das die Kernelmodule laufen.
 
Mal ne blöde Frage: Hat Syno jetzt den Kernel für DSM =>6.0 oder gleich für DSM 6.1 veröffentlicht?
Je nach dem, da steht dann die andere Fraktion wieder ohne alles da oder wie?
Ich vermisse Neo aber auch....
 
Die Sourcen für DSM 6.0 wurden heute nicht aktualisiert oder ergänzt. Lieber zeitgemäß für DSM 6.1 als nur für ältere Version. Die meisten nutzen ja den aktuellen DSM.
Denke auch an DI4bI0 - er hätte ja sonst doppelte Arbeit, würde er VirtualBox für verschiedene DSM-Versionen aktuell halten wollen.
 
Ja ne, das verstehe ich schon. Doppelte Arbeit muß ja nicht sein. Ich bin froh, schon auf 6.1 zu sein. :o
 
Das wäre ja was wenn es wieder gehen würde *freu*

Dann könnte man den alten Thread ja wieder reaktivieren ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön zu lesen, dass es erste Erfolge mit DSM 6.1 gibt.
Dann warten wir mal ab was DI4bl0 schönes zaubert für uns :)
 
Ach cool, ging ja jetzt doch ratzfatz, freue mich schon wenn Virtualbox endlich wieder läuft :)
@Diablo, danke für deine Mühe!
 
Die Antwort auf mein wieder einmal erneutes FeatureRequest bzgl. VirtualBox:
Sehr geehrter Herr Geisler,

auch für diesen Funktionswunsch danken wir Ihnen vielmals. Ich habe diesen auch noch einmal separat für unsere Entwicklung im Headquarter aufgenommen.

Allerdings würde Sie im Rahmen dieses Anliegens noch um etwas Geduld bitten. Wir werden in der kommenden Woche auf der CeBIT 2017 in Hannover einige neue Produkte und Neuheiten vorstellen, die für Sie definitiv von Interesse sein werden.

Sollten Sie noch weitere Fragen, Anregungen oder Kritik haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Freundliche Grüße

xxxx xxxx
Synology GmbH

Vielleicht geht die Entwicklung ja in die richtige Richtung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, an ein phpvirtualbox von Synology glaube ich jetzt nicht.
Ich setze meine Hoffnung in Diablo. :p
 
Vieleicht erweitern sie Ihren VDSMM soweit das man ganz normal auch andere BS virtualsieren kann. Prinzipiel würde es ja laut meinen Tests klappen aber da sie die VNC Funktion nicht einkompiliert haben ist es praktisch nicht nutzbar.
*Wunschdenken-aus* ;-)
 
VirtualBox Version: 5.0.36-114008-1 BETA

VirtualBox Version: 5.0.36-114008-1 BETA steht jetzt zur verfügung.

Changelog:
Version: 5.0.36-114008-1
Changes made by DI4bI0
1. Updated VirtualBox to version 5.0.36 r114008
2. Updated Kernel Modules (3.10.102) DSM 6.1 to version 5.0.36 r114008
2.1 cedarview version 5.0.36 r114008
2.2 bromolow version 5.0.36 r114008
2.3 avoton version 5.0.36 r114008
2.4 braswell version 5.0.36 r114008
2.5 grantley version 5.0.36 r114008
2.6 broadwell version 5.0.36 r114008
2.7 kvm64 (VirtualDSM) version 5.0.36 r114008

happy testing :)
 
Super vielen Dank. Ich fang dann mal an. :-)

PRXWIN_2017_035_.jpg

php5.6 und php7.0 sind installiert

DS3617xs | 16GB RAM | DSM 6.1
 
Blöde Frage:
Seh ich das richtig man kann man jetzt VirtualBox in einem VDSM61 auch installieren? Von der leistung her wird das ja grottenschlecht sein oder unterstütz das VDSM Nested Virtualisation (VM in VM in VM...)mit Hardwareunterstützung ?
 
Habe PHP5.6 sowie die Web Station installiert. Die Installation von
phpvirtualbox läuft tadelos durch. In der Webstation muss nachträglich
noch die Erweiterung "soap" aktiviert werden.

phpvirtualbox startet und fragt nach den Anmeldedaten. Nach Eingabe
von admin:admin bekomme ich allerdings den Fehler:

Bildschirmfoto 2017-03-16 um 19.56.48.jpg
 
So ... habe php7.0 deinstalliert und dann lief die Installation durch.

Beim starten kommt jetzt folgende Fehlermeldung.PRXWIN_2017_036_.jpg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat