Virtual box

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Auch ich habe mehrfach den Support angesprochen, bzgl. Kernel Quellen. Bin aber nicht über die Schiene Virtualbox sondern "compilieren von Zusatz Modulen" gegangen. Nach vermehrten Schriftwechsel, habe ich bewiesen, das nicht der komplette Kernel Source veröffentlicht wurde. Das wurde mir zuletzt auch vom Support bestätigt. Letzter Satz war: "Wir arbeiten dran" . Der Schriftverkehr liegt jetzt 2 Monate zurück. Und ich glaube auch nicht, das sich da noch etwas tun wird. Leider!!
Gruß Brevheart
 
Sorry.. aber ich finde das zum k.... hab endlich meine 916+ (8GB) und hatte mich schon auf VB gefreut und was ist... Vielleicht doch ne QNAP holen sollen? Bin aber mit Syno seit jahren zufrieden.
 
Alleine für Virtualisierung habe ich auch schon mit Gedanken gespielt eine QNAP zu holen.
 
VM ist für meine nächste essenziell, und ich werde mich keinesfalls mit Docker ab-schmeissen lassen. Dafür sollte es dann auch eine Quad mit mindesten 5 Laufwerken sein, die ordentlich RAM einstecken kann. Was derzeit wohl einen TVS-x82-I5 wäre. Selbstverständlich würde sich da auch die DS3617xs herrlich anbieten. Da wären bestimmt auch 64GB RAM möglich, und eine VM zumindest theoretisch umsetzbar. Ich habe jedoch genug von Synology's labilerer und selbstherrlicher Firmenparktick. Sollte sich da nicht viel ändern -und das wird es wohl kaum- werde ich mich neu orientieren.
 
Neu orientieren klingt gut, nur schlecht wenn man sich gerade eine neue Syno gekauft hat... Und NAS mäßig ist ja nicht soviel brauchbares auf dem Markt. WD wimmelt vor Sicherheitslücken, QNAP habe ich keine Erfahrung und Synology fährt voll die Business Linie, deswegen wohl auch kein HDMI, Fernbedienung, echte Virtualisierung und nicht nur Container...
Was soll man tun, druck ausüben ist als einzelner Verbraucher ja nur schlecht möglich :(
 
Doch einen Kandidaten gibt es da noch. Er ist Versteck, und sowohl der erste wie auch der zweite vielleicht auch dritte blick trügen, doch je mehr ich von ASUSTOR kennenlerne, desto sympathischer wird es. Ich könnte mir nebst der TVS-x82 auch gut eine AS70xxT vorstellen. Sie sehen nicht so aus, doch ich meine die haben mittlerweile Geheimtipp-potential. ;)
 
Habe mir die ASUSTOR teile mal angeschaut, kannte die vorher garnicht.
Ich muss ehrlich sagen, das die sehr interessant sind und ein guter nachfolger für meine Syno sein könnte.
 
Sehe ich genau so.
ASUSTOR scheint eine wirkliche Alternative zu sein!
Denen fehlt nur noch die Option auf Amazon Drive zu sichern.
 
Da kann man dann in vb auch xpenology installieren wenn man Synology noch ganz den rücken kehren kann oder will
 
Doch einen Kandidaten gibt es da noch. Er ist Versteck, und sowohl der erste wie auch der zweite vielleicht auch dritte blick trügen, doch je mehr ich von ASUSTOR kennenlerne, desto sympathischer wird es. Ich könnte mir nebst der TVS-x82 auch gut eine AS70xxT vorstellen. Sie sehen nicht so aus, doch ich meine die haben mittlerweile Geheimtipp-potential. ;)

Ist natürlich eine ganz andere Preisklasse als eine DS916+ mit 8GB ...
Ausserdem wirds nen wenig OT ;)
 
Unabhängig von diesem Forum habe ich bezuüglich Virtualbox auch ein Ticket eröffnet.
Soeben bekam ich folgende Nachricht:

Sehr geehrter Herr XXXX,

Nach interner Rücksprache soll der Quellcode des Kernels in kürze über SF.net verfügbar gemacht werden. Sie sollten aber bereits jetzt die Headerfiles vom aktuellen Kernel finden können, so daß Sie durchaus die gewünschte Software kompilieren können.

Mit freundlichen Grüßen,
XXXX XXXX
 
Zuletzt bearbeitet:
Was anderes bleibt mir ja nicht übrig ;)
 
Wird -sobald Synology den Kernel öffentlich macht- auch in absehbarer Zeit virtualbox für DSM 6.1 kompiliert werden oder ist das auf 6.0 bechränkt?
 
DI4bI0 kann ja nur für die DSM-Version bauen, deren Kernelsourcen veröffentlicht werden. Wenn Synology also für DSM 6.1 den Kernelquellcode veröffentlicht, könnte DI4bI0 nur für DSM 6.1 kompilieren (z.B. aber nicht für DSM 6.0.2 - wenn ich das richtig sehe).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat