Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Synology Wiki
K →Datenträgerverwaltung: Link repariert |
Tommes (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(48 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{| style="width:100%; background:# | __NOTOC__ | ||
<!-- Header --> | |||
<!-- | {| style="width: 100%; border: 1px solid #F8F9FA; background: #CFE7FF; margin: 1em 0 1em 0;" | ||
<!-- Container --> | |||
|style="text-align: center;"| | |||
<div style="font-size: | <div style="font-size: 165%; margin: 0; padding: .1em;">Willkommen im deutschen SynologyWiki</div> | ||
<div | <div>Die Community-Site zu allen Themen rund um [http://www.synology.de/ Synology Produkte]</div> | ||
<div> | |||
[http://www.synology-forum.de/ Deutsches Support Forum] | [https://www.synology.com/de-de/company/contact_us Synology Support] | [https://kb.synology.com/de-de Knowledge Center] | [https://www.synology.com/de-de/compatibility Kompatibilitätslisten] | |||
</div> | </div> | ||
|} | |} | ||
== | <!-- Information about the new wiki--> | ||
{| style="width: 100%; border: 1px solid #EAECF0; background: #FFFACD; margin: 1em 0 1em 0;" | |||
<!-- Container --> | |||
| | |||
<div style="margin: 0; padding: .5em;">'''Hier entsteht das neue Synology Wiki.''' | |||
Es wird das alte Synology Wiki (www.synology-wiki.de) ersetzen, das [https://www.synology-forum.de/wiki/Hauptseite-archiviert-20141214 '''hier'''] archiviert wurde. | |||
'''Wissenswertes zum neuen Wiki''' | |||
* [[ | * [https://www.synology-forum.de/forums/wiki-forum.56/ Diskussionen im Wiki-Forum über Inhalt und Struktur des neuen Wikis] | ||
* [https://www.synology-forum.de/threads/neue-wiki-funktionalitaet.137789/ Weitere Informationen über das neue Wiki] | |||
* [https://www.synology-forum.de/threads/wiki-anmeldung-berechtigungen-und-bestaetigungen-von-aenderungen.137790/ Beschreibung der Funktionsweise des neuen Wikis] | |||
* [[Hauptseite#Starthilfen für das neue Synology Wiki|Starthilfen für das neue Synology Wiki]] | |||
Lasst uns zusammen hier das beste Synology Wiki bauen ;-) | |||
</div> | |||
|} | |||
* [[ | <!-- Table of Contents --> | ||
* [[ | == Allgemeines == | ||
{| style="width: 100%; border: 1px solid #EAECF0; background: #F8F9FA;" | |||
|[https://www.synology-forum.de/threads/nutzerleitfaden-von-usern-fuer-user.131833/ <big>Nutzerleitfaden - von Usern für User</big>]<div style="margin: 0; padding: .5em;">'''Vorbereitungen für die Installation''' | |||
* [[Platten, RAIDs und Dateisysteme]] | |||
* [[Planung der Festplatten und Raidlevel]]</div> | |||
|} | |||
===== | == DSM-Systemsteuerung == | ||
{| style="width: 100%; border: 1px solid #EAECF0; background: #F8F9FA;" | |||
* | | | ||
* [[ | <div style="margin: 0; padding: .5em;"> | ||
*'''Benutzer und Gruppe''' | |||
** [[Einrichtung und Besonderheiten des Benutzer-Home-Dienstes]] | |||
* '''Freigegebener Ordner''' | |||
** [[SMB-Netzwerkfreigaben mit Autofs auf einer Debian-basierten Linux-Distribution]] | |||
* '''Info-Center''' | |||
** [[Hardware der Synology Stations]] | |||
** [[Stromverbrauchswerte User]] | |||
* '''Terminal & SSH (Secure Shell)''' | |||
* [[ | ** [[SSH-Verbindung zu einem Synology NAS herstellen]] | ||
* [[ | ** [[Schlüsselbasierte SSH-Verbindung über ein Linux Terminal einrichten]] | ||
** [[Schlüsselbasierte SSH-Verbindung über die Windows PowerShell einrichten]] | |||
** [[Schlüsselbasierte SSH-Verbindung mit PuTTY und PuTTYgen]] | |||
** [[Schlüsselbasierte SCP-Verbindung mit WinSCP]] | |||
</div> | |||
|} | |||
====== | == DSM-Pakete & Virtualisierung == | ||
{| style="width: 100%; border: 1px solid #EAECF0; background: #F8F9FA;" | |||
| | |||
<div style="margin: 0; padding: .5em;">'''Container Manager (früher Docker)''' | |||
* [[Guacamole mit Docker]] | |||
* [[Synapse mit Docker]] | |||
* [[TvHeadend mit Docker und Sundtek SkyTV Ultimate]] | |||
* [[Paperless-ngx auf Synology-DiskStations|Paperless-NGX mit Docker Compose einrichten]] | |||
'''Third-Party''' '''(Drittanbieter) Pakete''' | |||
* [[ | * '''[[AutoPilot]]''' | ||
** [[AutoPilot herunterladen, installieren und einrichten]] | |||
** [[Einen externen Datenträger an AutoPilot binden]] | |||
** [[Eine Hyper Backup Aufgabe an AutoPilot binden]] | |||
** [[Eine jarss Aufgabe an AutoPilot binden]] | |||
*'''LogAnalysis''' | |||
**[[LogAnalysis herunterladen, installieren und einrichten]] | |||
*'''[[jarss (just another rsync shell script)]]''' | |||
**[[jarss herunterladen]] | |||
**[[jarss einrichten]] | |||
**[[jarss ausführen]] | |||
</div> | |||
|} | |||
== | == Modifikationen == | ||
{| style="width: 100%; border: 1px solid #EAECF0; background: #F8F9FA;" | |||
| | |||
<div style="margin: 0; padding: .5em;">[[Wichtige Informationen zum Modden der Synology Stations|<big>Wichtige Informationen zum Modden der Synology Stations</big>]] | |||
* '''Datenträgerverwaltung''' | |||
** [[Analysieren und Bereinigen einer überfüllten Systempartition]] | |||
** [[M.2 NVME SSD als Speicherpool/Volume nutzen]] | |||
* '''Systemmanagement''' | |||
** [[Cron]] | |||
** [[Mount Bind]] | |||
** [[SSMTP: Mit Bordmitteln eine E-Mail über die Konsole versenden.]] | |||
* | * '''Sonstiges''' | ||
** [[LEDs und Buttons]] | |||
** [[ | </div> | ||
|} | |||
====== [[Wo ist was im Linux-System]] | == Einführung in die Kommandozeile (Bash) == | ||
{| style="width: 100%; border: 1px solid #EAECF0; background: #F8F9FA;" | |||
* [[Dateien im /etc-Verzeichnis|/etc-Verzeichnis]] | | | ||
* [[Dateien im /dev-Verzeichnis|/dev-Verzeichnis]] | <div style="margin: 0; padding: .5em;"> | ||
* [[Dateien im /lib-Verzeichnis|/lib-Verzeichnis]] | *'''Grundlagen''' | ||
* [[Dateien im /tmp-Verzeichnis|/tmp-Verzeichnis]] | **[[Die Kommandozeile]] | ||
* [[Dateien im /usr-Verzeichnis|/usr-Verzeichnis]] | **[[Shell-Initialisierungsdateien und Benutzerprofile]] | ||
* [[Dateien im /var-Verzeichnis|/var-Verzeichnis]] | **[[Wo ist was im Linux-System|'''Wo ist was im Linux-System''']] | ||
* [[Dateien im /volume1-Verzeichnis|/volume1-Verzeichnis]] | *** [[Dateien im /etc-Verzeichnis|/etc-Verzeichnis]] | ||
*** [[Dateien im /dev-Verzeichnis|/dev-Verzeichnis]] | |||
*** [[Dateien im /lib-Verzeichnis|/lib-Verzeichnis]] | |||
| | *** [[Dateien im /tmp-Verzeichnis|/tmp-Verzeichnis]] | ||
*** [[Dateien im /usr-Verzeichnis|/usr-Verzeichnis]] | |||
*** [[Dateien im /var-Verzeichnis|/var-Verzeichnis]] | |||
*** [[Dateien im /volume1-Verzeichnis|/volume1-Verzeichnis]] | |||
*'''Befehle und Programme''' | |||
** [[Dateioperationen]] | |||
** [[Verzeichnisoperationen]] | |||
** [[Datei- und Verzeichnisrechte]] | |||
** Vergleich von Pager | |||
*** [[cat und tac|cat, tac und tail]] | |||
*** [[more]] | |||
*** [[less]] | |||
** [[Vergleich von Texteditoren]] | |||
*** [[vi]] | |||
*** [[vim]] | |||
*** [[nano]] | |||
** [[synogear: weitere Tools]] | |||
</div> | |||
|} | |} | ||
== Starthilfen für das neue Synology Wiki == | |||
{| style="width: 100%; border: 1px solid #EAECF0; background: #F8F9FA;" | |||
| | |||
<div style="margin: 0; padding: .5em;"> | |||
* [[mediawikiwiki:Special:MyLanguage/Manual:Configuration_settings|Liste der Konfigurationsparameter]] | |||
* [[mediawikiwiki:Special:MyLanguage/Manual:FAQ|Häufige Fragen zu MediaWiki]] | |||
= | |||
* [ | |||
* [ | |||
* [https://lists.wikimedia.org/postorius/lists/mediawiki-announce.lists.wikimedia.org/ Mailingliste zu neuen Versionen von MediaWiki] | * [https://lists.wikimedia.org/postorius/lists/mediawiki-announce.lists.wikimedia.org/ Mailingliste zu neuen Versionen von MediaWiki] | ||
* [ | * [[mediawikiwiki:Special:MyLanguage/Localisation#Translation_resources|Übersetze MediaWiki für deine Sprache]] | ||
* [ | * [[mediawikiwiki:Special:MyLanguage/Manual:Combating_spam|Erfahre, wie du Spam auf deinem Wiki bekämpfen kannst]] | ||
* Hilfe zur Verwendung und Konfiguration der Wiki-Software findest du im [[mediawikiwiki:Special:MyLanguage/Help:Contents|Benutzerhandbuch]].</div> | |||
|} |
Aktuelle Version vom 31. März 2025, 14:58 Uhr
Willkommen im deutschen SynologyWiki
Die Community-Site zu allen Themen rund um Synology Produkte
|
Hier entsteht das neue Synology Wiki.
Es wird das alte Synology Wiki (www.synology-wiki.de) ersetzen, das hier archiviert wurde. Wissenswertes zum neuen Wiki
Lasst uns zusammen hier das beste Synology Wiki bauen ;-) |
Allgemeines
Nutzerleitfaden - von Usern für User Vorbereitungen für die Installation
|
DSM-Systemsteuerung
|
DSM-Pakete & Virtualisierung
Container Manager (früher Docker)
Third-Party (Drittanbieter) Pakete
|
Modifikationen
Wichtige Informationen zum Modden der Synology Stations
|
Einführung in die Kommandozeile (Bash)
|
Starthilfen für das neue Synology Wiki
|