- Mitglied seit
- 26. Okt 2009
- Beiträge
- 9.901
- Punkte für Reaktionen
- 1.888
- Punkte
- 314
Genau. Ebenso ein Andreaskreuz an der Wand und ein Abfluss in der Mittejajaja, und nen Speigel and der Decke
![Gesicht mit Freudentränen :joy: 😂](/img/emojis/1f602.png)
![Gesicht mit Freudentränen :joy: 😂](/img/emojis/1f602.png)
![Gesicht mit Freudentränen :joy: 😂](/img/emojis/1f602.png)
![Gesicht mit Freudentränen :joy: 😂](/img/emojis/1f602.png)
![Sich vor Lachen auf dem Boden wälzen :rofl: 🤣](/img/emojis/1f923.png)
Genau. Ebenso ein Andreaskreuz an der Wand und ein Abfluss in der Mittejajaja, und nen Speigel and der Decke
Also ich hoffe, ich habe in meinen Ausführungen keinen beleidigt. Wenn es jemand so empfunden hat, sorry dafür, dass war nicht meine Absicht, aber wir müssen doch fair diskutieren, dass für einen Grossteil der Bevölkerung die E-Mobilität als PKW in der heutigen Form nicht erschwinglich ist, bzw. Sie diese Menge Geld nicht für einen PKW ausgeben kann oder will.Jungs, haltet doch mal die Pferde im Zaum..., werdet nicht persönlich und kratzt euch nicht die Augen aus.
Verbrenner vs. Stromer?... nein, das "vs." ist doch schon falsch. Es soll doch kein Glaubenskrieg werden. Es kann nicht nur "einen" geben (wie beim Highlander). Es können beide nebeneinander leben und fahren, ohne das der eine "besser" oder "schlechter" ist.
Zum Mini:
Ich halte dieses Fahrzeug mit seiner mickrigen Batterie und dem geringen Ladestrom auch für das falsche Modell um E-Mobilität positiv erfahren zu können. Beim Mini sind diese schlechten Werte dem geschuldet, weil er mal als Verbrenner konzipiert wurde und man nun irgendwie das ganze E-Gedöns hineinbasteln musste.
Nicht umsonst haben die Hersteller extra Plattformen für E-Modelle entwickelt, wo alles einfach besser passt.
Ja ist es aber es muss dennoch gemacht werden, vor allem auch abseits der bekannten Foren und Medien, die eh schon Bescheid wissen. Es besteht einfach ein riesiger Bedarf daran, vernünftig und sachlich zu argumentieren.Und es geht wieder los. Stundenlanges Laden blabla…. Bin dann mal weg. Das ganze Diskutieren ist sowas von müßig. Gruß und Tschüss
Das ist eines der wenigen Argumente, die ich komplett unterschreibe und auch nachvollziehen kann. Das wird sich aber ändern. Die Preise werden purzeln in den nächsten Jahren.Die Dinge, die mich von einem E-Auto abhalten sind die in meinen Augen die doch recht hohen Anschaffungskosten
In Moment vielleicht noch nicht. Die Zeit wird aber kommen. 240kw wird in 4-6 Jahren Standard sein, wahrscheinlich schon früher. Das was jetzt die Luxusschlitten können, wird bald in jedem Mittelklasse Wagen Standard sein. So war es schon immer.z.B. die Krankenschwester, für die wir alle während Covid geklatscht haben, kann sich vielleicht das Auto, dass mit 240 kw/h lädt in ihrem Leben nie leisten
Beim Benziner sieht es ähnlich aus. Die Preise empfinde ich auch dort als durchgeknallt, egal ob nun Neuwagen oder der Gebrauchtwagenmarkt.E-Mobilität als PKW in der heutigen Form nicht erschwinglich ist
Das kann ich nur so unterschreiben. Fakten austauschen und dann muss jeder für sich entscheiden, was er fahren will (und kann), ohne den anderen zu verteufeln.vernünftig und sachlich zu argumentieren
Das fängt ja schon an. Die Hersteller produzieren teilweise schon auf Halde, weil sie die Dinger nicht loswerden.Die Preise werden purzeln in den nächsten Jahren.
Mit Verlaub, da hast Du aber selber dazu angestiftet.In Moment vielleicht noch nicht. Die Zeit wird aber kommen. 240kw wird in 4-6 Jahren Standard sein, wahrscheinlich schon früher. Das was jetzt die Luxusschlitten können, wird bald in jedem Mittelklasse Wagen Standard sein. So war es schon immer.
Ich bestreite auch nicht, dass es noch genügend Baustellen gibt, mich stört nur der aktuelle Gesamttenor, bei dem sehr oft bewusst gelogen oder schlicht durch die eigene Unwissenheit, überspitzte Aussagen getroffen werden.
Darauf erwidere ich immer gerne, "was macht denn dein Bohrturn im Garten. Fördert der noch Öl?"Ladestromzuleitung (3-5 phasig) in unserem Haus nicht umsetzbar ist
Wie ich schon geschrieben habe, das Budget der Masse gibt das nach meinem Empfinden nicht her.Ein bisschen Eigeninitiative gehört schon dazu wenn man sich für neue Technik interessieren möchte.
Das mag Dein Eindruck sein. Ein wenig mehr Eigeninitiative, sich einen ordentlichen Eindruck über die hier mitdiskutierenden Foristen zu verschaffen könnte ich Dir nahelegen.Die breite Masse verdient zudem nicht so schlecht und bei den hier Anwesenden habe ich auch nicht den Eindruck, dass wirklich arme Schlucker dabei sind.
Die auch zu unserer Gesellschaft gehören, wie Du und ich.Du sprichst eher von dem gern erwähnten Handwerker oder der Kassiererin.
Womit wir wieder bei Deiner Ansicht wären, dass ein E-KFZ locker mal in vernünftigem 'Tank-Zeitaufwand' (Ladezeit) mal schnell die 900km überbrücken können. Merkst Du was?Sie werden sich aber sicherlich auch nicht beschweren, dass sie sich keinen Audi, BMW oder Mercedes vor die Türe stellen können.
Kann sein, aber ich gehe davon aus, dass die Politik bis dahin den Sprit derart verteuert, dass sich das normale Fussvolk sich das nimmer leisten können/wollen wird.Das hängt schon damit zusammen, dass der Verbrenner wesentlich mehr Bauteile besitzt.
Beam me up, Scotty!Vielleicht fahren oder fliegen wir in 10 Jahren mit was, woran wir heute noch nicht denken.
Umso unverständlicher, warum die E-KFZ dann derzeit solche Neupreise haben. Aber wahrscheinlich wollen die sich die fehlenden Gewinne mit Service und so weiter dann gleich beim Kaufpreis reinholen.Ich werde sogar prophezeien, das in 10 Jahren die Stromer weit unter dem Verbrennerpreis liegen werden. Das hängt schon damit zusammen, dass der Verbrenner wesentlich mehr Bauteile besitzt. Ein Verbrennermotor hat ca 2000 Teile, sein Pendant, nur 200.
Ehrlich gesagt gefällt mir deine Rhetorik auch nicht sonderlich, gehöre ich doch dieser Berufsgruppe an und nage trotzdem nicht am Hungertuch. Meine Prioritäten sind halt andere und ein E-Auto steht dabei irgendwo ganz am Ende dieser Liste.Du sprichst eher von dem gern erwähnten Handwerker […] Natürlich können die sich diese Autos (noch) nicht leisten.
Alles ganz gechillt hier! Da habe ich schon ganz andere Disskussionen geführt!dass wir uns gegenseitig ärgern müssen.
Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.
Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.