Mir geht es also quasi nur um Backup, Backup und nochmal Backup
dann solltest Du auch ein Backup machen und nicht synchronisieren. Wenn Du nur synchronisierst hast Du zwar einen zweiten Stand (schon mal besser als gar nichts) auf der DS, aber Du musst dann trotzdem von der DS wiederum ein Backup irgendwohin machen. Wenn Du direkt auf die DS das Backup (versioniert) machst, reicht dies ggf. schon.(wenn die räumlich Trennung ausreichend ist, im Blitzfall selten).
Mit dem in Windows integrierten Backupprogramm (Einfach unter Start > "Sichern und Wiederherstellen" eingeben) kann man (je nach WIndows (7,8,10) und Edition (Home, Pro, etc,) auch auf Netzlaufwerke (also DS) backupen, auch versioniert). Das passiert auch in eine Art Datenbank.
Wobei man hier zum einen einzelne Pfade backupen kann (z.B. in Deinem Fall Deinen \Desktop, etc.) und auch wider herstellen, oder das ganze System zur Wiederherstellung im Desasterfall (wobei ich Dir nicht sagen kann, was man machen muss um das Backup vom Netzlaufwerk direkt zu restoren).
Eine Synchronisation brauche ich im Normalfall nur, wenn ich auf mehr als einem Device mit den Daten arbeiten möchte und die Verbindung zwischen den Devicen nicht ausreichend schnell zum Arbeiten ist, bzw. manchmal getrennt ist, d.h z.B. Du mit dem Notebook unterwegs bist und da an Daten arbeitest willst und diese, nach dem nach Hause kommen, selbstständig auf den gleichen Stand gebracht werden sollen.