- Mitglied seit
- 30. Dez 2012
- Beiträge
- 15.218
- Punkte für Reaktionen
- 6.893
- Punkte
- 589
Aber dann hast du schon den Partitionssalat, das wird dann nicht wieder zurück geändert!@ctrlaltdelete und wenn eine fünfte Platte mit 14 TB dazukommt, wirds wieder RAID 5, das ist der Sinn von SHR
Es sind Seagate IronWolf Pro 14 TB mit der Seriennummer: ST14000NE00078
Ja, aber nicht wieder raus nehmen ohne das Volume neu aufzusetzen. Jetzt hast du 5 Platten drin und dir die Möglichkeit für eine SSD erstmal verbaut.Ich habe mir nun die DS1522+ bestellt. Sobald die ankommt, werde ich da erst einmal die vier 14 TB Platten einbauen, das Gerät mit einem SHR-1 Verbund einrichten und mein Backup aufspielen. Der RAID Rechner spuckt mir da etwas um die 38 TB Netto für mich aus, das ist ersteinmal okay. Meine Überlegung @ctrlaltdelete war jetzt, deinen Vorschlag mit zu berücksichtigen und die vier Platten gleich von Schacht 2 bis 5 einzubauen und eventuell die SSD später im Schacht 1 nachzurüsten, wenn denn diese Variante geht. Eine weitere Platte kann man sowieso später noch hinzufügen [...]
Bei größeren Platten müsstest Du zwei nehmen, eine reicht nicht, wenn du die Kapazität der neuen Platten voll ausnutzen willst. Nimmst Du jetzt die 8er raus und steckst dafür z.B. eine 18er rein werden trotzdem nur 14 von 18 TB genutzt. Du müsstest die 8er und eine 14er raus nehmen und dafür z.B. zwei 16/18/20/usw. TB Platten rein stecken damit die volle Kapazität genutzt wird.oder dann auch gleich eine neue, größere Platte noch
Geht nicht mehr so einfach (s.o.).oder eben diese SSD mit SATA Anschluss. Das war der Gedanke der mir eben kam.
Irgendwie schwierig da jetzt noch was zu korrigieren. Rückblickend wäre ein Verbund aus 4 *16TB oder sogar 18TB sinnvoller gewesen. Dann hätte auch die DS923+ gereicht oder bei der nun gewählten DS1522+ wäre ein Slot für eine SSD frei. Die vorhandene Hardware kann natürlich niemand ändern, aber die Variante aus fünf mal 14TB in der DS1522+ in sauber aufgesetzt (statt vier mal 14TB + einmal 8TB) würde mir halt ehrlich gesagt besser gefallen...[...] Allerdings werde ich das erstmal so weiter betreiben. Vielleicht ergibt sich irgendwann einmal die Gelegenheit das NAS neu aufzusetzen (nach Defekt oder so). Dann werde ich sehen, ob ich dann vielleicht mit 5 mal 14 TB neu starte. Heute und morgen ist erstmal keine weitere 14 TB Platte eingeplant, da ich die Kapazität in den nächsten Tagen wohl benötige. [...]
Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.
Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.